So richtig ist der Frühling hier leider noch nicht in Sicht. Nachtfrost, Minusgrade, Handschuhe & Mütze, Eis kratzen - das volle Programm. 😒 Nachdem am Wochenende ein ordentlicher Sturm die gefühlten Temperaturen in den Keller getrieben hat, hat sich der Wind nun zum Glück beruhigt und die Sonne scheint. 🌞 Bei gerade mal einem Grad ist das zwar kalt, aber sehr schön. Schneeglöckchen und einige Krokusse habe ich auch schon gesichtet.
Da der Frühling draußen also noch etwas auf sich warten lässt, habe ich ihn mir zumindest ins Haus geholt:
Montag, 19. März 2018
Montag, 12. März 2018
Geschichten von Freundlichkeit I
Kleine Geschichten aus dem Inselalltag - Folge 1
Montag Abend auf dem Heimweg von der Arbeit.
Ich stehe mit meinem Fahrrad im Dunkeln am Straßenrand, weil ich ein Geräusch gehört habe - etwas muss mir runtergefallen sein. Ich weiß bloß nicht, was und kann auch nichts finden (ist ja schließlich dunkel).
Sofort bleibt eine Frau stehen: "Hast du etwas verloren? Warte, ich helfe dir suchen." Stehen wir also zu zweit im Dunkeln am Straßenrand und suchen. Wir wissen bloß nicht, was und können auch nichts finden.
Bleibt ein Mann stehen: "Sucht ihr was? Warte, ich leuchte mit dem Handy."
Zack, gefunden. So einfach ist das. (War nur der Deckel vom Fahrradschloss.)
Freundlichkeit. Gegenüber Fremden. Einfach mal so. 😊
Labels:
Alltag,
Geschichten von Freundlichkeit,
Land & Leute
Donnerstag, 1. März 2018
Winterwunderland
Das eisige Winterhoch "Hartmut" hat ganz Deutschland im Griff.
Natürlich liegen auch auf Föhr die Temperaturen im Minusbereich - tagsüber, und nachts sowieso. Seit ein paar Tagen haben wir noch dazu jede Menge Schnee. Ich meine JEDE MENGE SCHNEE. Ich kann mich wirklich nicht erinnern, jemals so viel Schnee gesehen zu haben (außer im Skiurlaub vielleicht). Einerseits sieht das natürlich sehr schön aus, wie ihr gleich sehen werdet. Die Kinder bauen Schneemänner und fahren Schlitten, für sie ist das ein wahres Winterwunderland!
Andererseits sorgt der viele Schnee aber auch für ein paar Schwierigkeiten - so bin ich in letzter Zeit nur noch zu Fuß unterwegs. Mit dem Fahrrad hab ich einfach keine Chance. Und meine Fähre von Amrum hat gestern Abend mit fast 3h Verspätung den Wyker Hafen erreicht und die Eisdecke, die sich im Hafenbecken gebildet hatte, durchbrochen, sodass ich um viertel nach 9 schließlich durch die Schneeberge nach Hause stapfen konnte 😅.
Jaja. Eigentlich mag ich es ja, wenn die Jahreszeiten so sind "wie sie gehören". Trotzdem wäre ich dann jetzt so langsam bereit für den Frühling! 😉
Natürlich liegen auch auf Föhr die Temperaturen im Minusbereich - tagsüber, und nachts sowieso. Seit ein paar Tagen haben wir noch dazu jede Menge Schnee. Ich meine JEDE MENGE SCHNEE. Ich kann mich wirklich nicht erinnern, jemals so viel Schnee gesehen zu haben (außer im Skiurlaub vielleicht). Einerseits sieht das natürlich sehr schön aus, wie ihr gleich sehen werdet. Die Kinder bauen Schneemänner und fahren Schlitten, für sie ist das ein wahres Winterwunderland!
Andererseits sorgt der viele Schnee aber auch für ein paar Schwierigkeiten - so bin ich in letzter Zeit nur noch zu Fuß unterwegs. Mit dem Fahrrad hab ich einfach keine Chance. Und meine Fähre von Amrum hat gestern Abend mit fast 3h Verspätung den Wyker Hafen erreicht und die Eisdecke, die sich im Hafenbecken gebildet hatte, durchbrochen, sodass ich um viertel nach 9 schließlich durch die Schneeberge nach Hause stapfen konnte 😅.
Jaja. Eigentlich mag ich es ja, wenn die Jahreszeiten so sind "wie sie gehören". Trotzdem wäre ich dann jetzt so langsam bereit für den Frühling! 😉
![]() |
"meine" Straße im Schnee |
![]() | |||||
Schneeberge am Hafen |
![]() |
die MS Uthlande im Schnee |
![]() |
Schnee und Eis auch an Bord |
![]() |
Sandwall im Schnee |
![]() |
Ja, sind wir denn am Nordpol?! |
Abonnieren
Posts (Atom)